|
Betriebliche Überwachung der Komponenten und interne Revision sind Grundlagen für eine korrekte und wirksame Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen, können eine unabhängige Überprüfung des IT-Sicherheitskonzeptes auf Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit und Angemessenheit der Maßnahmen jedoch nicht ersetzen.
Neben der theoretischen Prüfung des IT-Sicherheitskonzeptes zählt die Verifikation der korrekten Umsetzung in Form des Firewallsystems vor Ort, mithin die Aufdeckung von Schwachstellen und die Formulierung von konkreten Empfehlungen zur Verbesserung des IT-Sicherheitsniveaus zu den Zielen der Überprüfung.
Konkret werden folgende Ziele verfolgt:
· Vergleich der geforderten Sicherheit mit den vorgefundenen Sicherheitsmassnahmen
· Vorschlagsliste von Massnahmen zur Behebung der gefundenen Sicherheitsmängel
· Sensibilisierung und Weiterbildung der verantwortlichen Mitarbeiter
· Prüfung der Firewall-Architektur auf bekannte Sicherheitslücken, Designfehler und Fehlkonfigurationen
|